Jüdische Studenten fühlen sich an deutschen Hochschulen nicht sicher

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Quelle: corrigendaJüdische Studenten fühlen sich an deutschen Hochschulen nicht sicherAntisemitismus ist an deutschen Universitäten offenbar ein wachsendes Problem. Jüdische Studierende berichten von Anfeindungen, Ausgrenzung und Gewalt. Während nach 1945 eine…

Weiterlesen Jüdische Studenten fühlen sich an deutschen Hochschulen nicht sicher

Aktive Bildungspolitik bei der Jugendkonferenz in Esslingen, 26.02.2025

Heute am Mittwoch, 26.02.2025 vertrat ich die Grundsätze unserer Partei bei der Jugendkonferenz des Georgii- Gymnasiums in Esslingen. Hans-Peter Hörner (MdL, Mitglied im Bildungsausschuss) Ala Hörner (Diplom-Pädagogin) und Stephan Köthe…

Weiterlesen Aktive Bildungspolitik bei der Jugendkonferenz in Esslingen, 26.02.2025

Was wir von der AfD bildungspolitisch ändern wollen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Was wir von der AfD bildungspolitisch ändern wollenDas Bildungssystem in Deutschland hat viele Baustellen. So fehlen allein 35.000 bis 50.000 Lehrer in Deutschland. Dem gegenüber stehen steigende Schülerzahlen, steigende Gewalt…

Weiterlesen Was wir von der AfD bildungspolitisch ändern wollen

UNESCO-Weltbildungsbericht: Führungskräfte als Schlüssel zur Bildungsqualität

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Quelle: GemConsortium Am 10. Februar wurde in Berlin die deutschsprachige Kurzfassung des UNESCO-Weltbildungsberichts (Global Education Monitoring (GEM) Report 2024/25) vorgestellt. Unter dem Titel „Leadership in der Bildung“ hebt der Bericht…

Weiterlesen UNESCO-Weltbildungsbericht: Führungskräfte als Schlüssel zur Bildungsqualität